Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.
Der Umstieg von traditionellen Leuchtstoffröhren auf eine 90 cm LED Batten bringt vielfältige praktische Vorteile mit sich. Diese Vorteile machen die LED Batten zu einer sinnvollen Investition für alle, die eine moderne, wartungsarme und energieeffiziente Beleuchtungslösung suchen.
Bei der Auswahl der passenden 90 cm LED Batten sind einige technische Details zu beachten. Sie bestimmen, wie gut die Batten für Ihren Einsatzbereich geeignet sind und welche Leistung zu erwarten ist. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
Spezifikation | Erklärung und Bedeutung | Empfehlung für 90 cm LED Batten |
---|---|---|
Wattzahl | Gibt den Stromverbrauch an. Weniger Watt bei gleicher Lumenanzahl bedeutet höhere Effizienz. | Meist zwischen 10W und 15W für eine vergleichbare Lichtleistung wie eine 30W Leuchtstoffröhre. |
Lumen (lm) | Maß für die gesamte sichtbare Lichtmenge. Je höher die Lumenanzahl, desto heller die Leuchte. | Abhängig vom Einsatz: 1000–1500 Lumen für allgemeine Beleuchtung, mehr für Arbeitsbereiche. |
Lichtfarbe (Kelvin, K) | Legt die Farbtemperatur fest, von warmweiß bis tageslichtweiß. | Warmweiß (2700K–3000K): für stimmungsvolles Licht in Garage/Keller. Neutralweiß (4000K): für Arbeitsbereiche. Tageslichtweiß (6000K–6500K): für präzises Arbeiten oder erhöhte Aufmerksamkeit. |
IP-Schutzart | Der IP-Code gibt an, wie gut vor Staub und Wasser geschützt ist. Erste Ziffer steht für Staub, zweite für Wasser. | IP20: Nur für trockene Innenräume. IP44: Geeignet für feuchte Räume wie Garagen. IP65: Staub- & spritzwassergeschützt, für feuchte u. staubige Umgebungen (Werkstatt etc.). |
Farbwiedergabeindex (CRI) | Misst die Natürlichkeit der Farbdarstellung (0–100). Je höher, desto besser. | CRI > 80 ist meist ausreichend; CRI > 90, wenn Farbtongenauigkeit erforderlich ist. |
Dimmbar | Gibt an, ob die Helligkeit der Leuchte regulierbar ist. | Prüfen Sie, ob die Batten dimmbar ist, wenn variierbare Helligkeit gewünscht wird. Meist wird ein LED-kompatibler Dimmer benötigt. |
Im Zweifel bezüglich der benötigten IP-Schutzart empfiehlt sich eine höhere Schutzklasse, insbesondere für feuchtigkeitsgefährdete Bereiche.
Die Montage einer 90 cm LED Batten ist in der Regel unkompliziert, dennoch sollten Anleitung und Sicherheitsvorschriften genau beachtet werden. Meist werden Montageschellen und Befestigungsmaterial mitgeliefert. (Verweis: Blogartikel zum Durchschleifen von LED Leuchten)
Die meisten 90 cm LED Battens sind für die Aufbaumontage konzipiert und können direkt an Wand oder Decke verschraubt werden. Häufig sind spezielle Montageclips beiliegend, die die Installation erleichtern. Für Installateure ist die Flexibilität der Befestigungspunkte besonders wichtig, um bestehende Bohrmuster einfach abgleichen zu können.
Beim Austausch einer alten Leuchtstoffröhre kann eine Anpassung der Verdrahtung nötig sein. Moderne LED Battens werden in der Regel direkt an 230V angeschlossen – ein separates Vorschaltgerät oder Starter entfällt. Das erspart Fehlerquellen und steigert die Energieeffizienz zusätzlich. Vor jeder elektrischen Installation ist unbedingt der Strom abzuschalten!
Bestimmte 90 cm LED Battens bieten eine Durchschleiffunktion – mehrere Leuchten können in Serie an einem Strompunkt verbunden werden. Das ist vorteilhaft, wenn eine durchgängige Lichtlinie gewünscht wird, zum Beispiel in Fluren, Lager- oder Werkstätten, ohne mehrere Stromanschlüsse legen zu müssen. Prüfen Sie stets, ob das Produkt diese Funktion hat und welche maximale Kettenlänge erlaubt ist.
Die Vielseitigkeit der 90 cm LED Batten macht sie zur idealen Beleuchtungslösung für unterschiedlichste Anwendungen. Die kompakte Länge und die effiziente Lichtausbeute sind perfekt für viele funktionale und kleine Räume.
Typische Einsatzorte sind:
Die 90 cm LED Batten ist eine funktionale und langlebige Beleuchtung, die den Anforderungen moderner Installationen gerecht wird und sich durch ihre Effizienz und einfache Anwendung auszeichnet. Die lange Haltbarkeit und der geringe Wartungsbedarf machen sie zur zuverlässigen Wahl für den Langzeiteinsatz.