
120cm LED-Balkenleuchten bieten eine elegante und energieeffiziente Lichtlösung für verschiedenste Bereiche. Diese Komplettleuchten mit integrierten Lichtquellen ersetzen traditionelle Leuchtstoffmontagen und sind sofort einsatzbereit. Sie sorgen mit geringem Energieverbrauch für hohe Helligkeit. Die Länge von 120 Zentimetern macht sie ideal für Bereiche, die eine gleichmäßige und helle Ausleuchtung benötigen – zum Beispiel Werkstätten oder Parkgaragen.
Die Wahl von 120cm LED-Balken gegenüber älteren Beleuchtungstechnologien bietet mehrere greifbare Vorteile. Diese Vorteile tragen sowohl zur betrieblichen Effizienz als auch zu einer verbesserten Lichtqualität bei.
Beim Kauf eines 120cm LED-Balkens sollten Sie bestimmte technische Merkmale berücksichtigen. Sie bestimmen, wie gut sich die Leuchte für Ihre Zwecke eignet und wie sie insgesamt performt.
Merkmal | Beschreibung und Bedeutung |
---|---|
Lumen (lm) | Die Lichtleistung der Leuchte. Für die allgemeine Raumbeleuchtung empfiehlt sich ein hoher Lumen-Wert (z.B. 3000-4800 Lumen). Für Akzentbeleuchtung reicht oft ein niedrigerer Wert. |
Lichtfarbe (Kelvin - K) | Bestimmt die Lichtstimmung. Gängige Optionen sind:
|
IP-Schutzart (Ingress Protection) | Der Schutzgrad gegen Staub und Feuchtigkeit.
|
Farbwiedergabeindex (CRI) | Gibt an, wie naturgetreu Farben unter dem Licht des Balkens erscheinen. Ein CRI von 80 oder höher wird für eine gute Farberkennung empfohlen – entscheidend z.B. im Einzelhandel oder im Büro. |
Koppelbarkeit | Prüfen Sie, ob der Balken koppelbar ist, um längere, unterbrechungsfreie Lichtlinien zu schaffen. Das ist praktisch in langen Fluren oder großen Hallen. |
Dimmfunktion | Wenn Sie die Lichtstärke regulieren möchten, wählen Sie einen dimmbaren LED-Balken. Achten Sie dabei auf die Kompatibilität mit Dimm-Systemen (wie DALI oder Phasenabschnitt). |
Die Vielseitigkeit des 120cm LED-Balkens macht ihn für eine Vielzahl von Umgebungen zur besten Lösung. Die robuste Verarbeitung, oft mit stoßfestem Gehäuse, und eine gleichmäßige Lichtverteilung sorgen für eine breite Einsetzbarkeit.
Häufig genutzte Einsatzbereiche sind:
Die Montage eines 120cm LED-Balkens ist im Allgemeinen unkompliziert – ein Grund für die Beliebtheit bei Installateuren und Heimwerkern. Die Leuchten werden meist komplett mit Montagebügeln oder Clips für eine schnelle und sichere Decken- oder Wandmontage geliefert.
Typischer Montageablauf:
Der Wartungsaufwand für LED-Balken ist minimal. Reinigen Sie die Leuchten lediglich regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen und die Lichtleistung zu erhalten. Bei fachgerechter Installation und Nutzung sind die Leuchten für einen langjährigen, störungsfreien Betrieb konzipiert.
Sie können die alte Leuchte komplett entfernen und den 120cm LED-Balken direkt an die bestehenden Stromanschlüsse anschließen. LED-Balken sind Komplettleuchten und benötigen weder ein externes Vorschaltgerät noch einen Starter.
Nicht alle Modelle sind koppelbar. Prüfen Sie immer die Produktbeschreibung oder die technischen Daten als Bestätigung. Koppelbare Modelle werden meist mit speziellen Verbindungselementen geliefert.
Eine LED-Röhre ist eine einzelne Röhre, die in eine bestehende Leuchtstoffleuchte mit G13-Fassung eingesetzt wird – evtl. sind Änderungen an der Verdrahtung oder ein Startertausch nötig. Ein LED-Balken ist eine komplette, flache Leuchte mit integrierter Lichtquelle, die direkt an das Stromnetz angeschlossen wird. Der Balken ist meist eine schnellere und optisch elegantere Lösung.
Das hängt von der IP-Schutzart der jeweiligen Leuchte ab. Für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen benötigen Sie einen Balken mit mindestens IP65. Prüfen Sie dies immer in den Produktdetails.