Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.
Die Welt der dekorativen Außenbeleuchtung ist äußerst facettenreich. Jede Art von Außenlampe besitzt ihre eigenen Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten, um eine ganz bestimmte Atmosphäre zu schaffen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die beliebtesten Kategorien vor:
Ideal, um eine festliche und gemütliche Stimmung zu erzeugen. Perfekt über Terrassen, entlang von Zäunen oder in Bäumen. Erhältlich mit verschiedenen Leuchtmitteln – von klassischen Kugeln bis hin zu kleinen LED-Lämpchen.
Eine nachhaltige und flexible Lösung. Diese Lampen laden sich tagsüber mit Sonnenenergie auf und schalten sich bei Einbruch der Dämmerung automatisch ein. Sie sind ideal für Wege, Gartenränder oder als stimmungsvolle Beleuchtung – überall dort, wo keine Steckdose verfügbar ist. Denken Sie beispielsweise an Erdspieße, Stehlampen und dekorative Figuren.
Bieten maximale Flexibilität. Diese meist mit integriertem Akku ausgestatteten Lampen können ganz einfach dahin mitgenommen werden, wo Licht benötigt oder gewünscht wird. Perfekt für die Sitzecke auf der Terrasse, ein Picknick im Garten oder als stimmungsvolles Licht auf dem Außentisch.
Diese Lampen vereinen Funktionalität und Ästhetik. Wandleuchten an Fassaden können mit schönen Lichteffekten die Wand in Szene setzen und zugleich den Eingangsbereich beleuchten. Sockelleuchten, die meist auf einem Sockel oder Pfeiler platziert werden, eignen sich gut für Einfahrten, entlang von Wegen oder als Blickfang im Garten.
Die meisten modernen dekorativen Außenlampen basieren auf LED-Technologie – und das aus gutem Grund:
Damit Ihre dekorativen Außenlampen optimal funktionieren und den Witterungsbedingungen standhalten, sollten Sie einige technische Merkmale im Blick behalten:
Die IP-Schutzart (Ingress Protection) ist bei Außenbeleuchtung besonders wichtig und gibt an, wie gut die Lampen vor Staub und Wasser geschützt sind. Für dekorative Außenlampen ist ein angemessener IP-Wert essenziell.
IP-Schutzart | Bedeutung | Anwendung für Dekobeleuchtung |
---|---|---|
IP44 | Spritzwassergeschützt | Geeignet für geschützte Bereiche, zum Beispiel unter einer Überdachung oder Veranda. |
IP54 / IP55 | Spritzwassergeschützt & staubgeschützt | Geeignet für die meisten Anwendungen im Außenbereich, etwa als Wandleuchte an einer Fassade. |
IP65 | Strahlwassergeschützt und staubdicht | Optimal für ungeschützte Standorte, wie Gartenleuchten, die direkt Regen ausgesetzt sind. |
IP67 / IP68 | Staubdicht und untertauchbar | Unerlässlich für Bodenspots und Teichleuchten, die ins Wasser eintauchen können. |
Die Lichtfarbe, angegeben in Kelvin (K), beeinflusst die Atmosphäre im Außenbereich:
Lumen (lm) gibt die gesamte Lichtleistung einer Lampe an. Bei dekorativer Beleuchtung ist ein hoher Lumenwert oft nicht das Ziel – vielmehr geht es um einen sanften Glanz oder eine bestimmte Lichtverteilung. Für Akzentbeleuchtung reichen meist niedrigere Lumenwerte, während indirekte Beleuchtung von einer höheren, dimmbaren Lichtausbeute profitiert.
Viele dekorative Außenlampen verfügen heute über smarte Zusatzfunktionen:
Die richtige Positionierung Ihrer dekorativen Außenlampen ist entscheidend, um die gewünschte Stimmung und Funktion zu erzielen:
Mit der passenden dekorativen Außenlampe machen Sie Ihren Außenbereich zu einer wahren Erweiterung Ihres Zuhauses. Wenn Sie auf IP-Schutz, Lichtfarbe, Helligkeit und smarte Funktionen achten, investieren Sie in eine langlebige und stilvolle Lösung. Viele Landschaftsgärtner und Architekten setzen bewusst auf LED-Lösungen, da sie effizient, langlebig und durch die vielfältigen Designmöglichkeiten besonders flexibel sind.