Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.
Die richtige Stehlampe wertet die Ästhetik Ihrer Einrichtung auf. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über beliebte Einrichtungsstile und den jeweils passenden Lampentyp:
Einrichtungsstil | Merkmale und Materialien | Geeignete Stehlampen |
---|---|---|
Modern | Klare Linien, minimalistisch, neutrale Farben (Grau, Weiß, Schwarz), Stahl- oder Glaselemente. | Minimalistische Designerlampen, elegante Bogenlampen, zylindrische Lampen aus Metall oder Chrom. |
Landhaus/Rustikal | Natürliche Materialien (Holz, Leinen, Korb, Rattan), sanfte Erdtöne. Warmes und natürliches Ambiente. | Stativlampen aus Holz, Lampen mit Leinenschirmen oder Rattanschirmen, rustikale Gestelle in Naturtönen. |
Industrial | Raue, unbehandelte Materialien (Metall, Beton, Stahl), robuste Formen, dunkle Farbtöne. | Große Metallfabriklampen auf Ständern, Stehlampen mit sichtbaren Fassungen und robusten Schirmen, Kupfer- oder schwarzes Stahldesign. |
Art déco | Luxuriös, geometrische Formen, kräftige Farben (Dunkellila, Pfauenblau), glänzende Details (Gold, Messing, Kristall). | Elegante Stehlampen mit Messing- oder Goldakzenten, Bleiglasdetails oder Samtschirmen. |
Klassisch/Antik | Zeitlos, elegant, Symmetrie, verzierte Kurven, edle Stoffe (Samt, Seide), Marmor und Holz. | Detaillierte Lampenfüße, traditionelle Stoffschirme mit dekorativen Mustern, Bronze- oder Kupferakzente. |
Orientalisch | Stimmungsvolle, warme Farben (Terrakotta, Gelb, Gold), Muster, unbehandeltes Holz, Mosaik. | Stehlampen mit filigranen Mustern, Lampen mit warmen Glaselementen oder kunstvoll geschnitztem Holz. |
Retro | Inspiriert von den 60er und 70er Jahren, kräftige Farben (Orange, Grün), spielerische Formen, 70er-Muster. | Bogenlampen mit runden Schirmen, Lampen in auffälligen Farben, Chromdetails, pilzförmige Lampen. |
Skandinavisch | Hell, funktional, minimalistisch, natürliche Materialien, Pastell- und Grautöne. | Schlichte, schnörkellose Designs, Holzakzente, Textilschirme in hellen Farben. |
Eine Stehlampe ist nicht nur funktional, sondern kann die Raumatmosphäre komplett verändern. Die Platzierung ist entscheidend, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Die Wahl von Form und Material Ihrer Stehlampe prägt ihre Wirkung und Ausstrahlung entscheidend. Ob subtiler Akzent oder auffälliges Designerstück – es gibt für jeden Geschmack das passende Modell.
Klassische Stehlampen mit Stoffschirm sind weiterhin beliebt und reichen von traditionell bis modern. Bogenlampen setzen mit ihrer eleganten Krümmung starke Akzente über Sitzgruppen hinweg. Tripod-Lampen mit ihrem stabilen – meist hölzernen – Gestell sorgen für ein modernes und gleichzeitig warmes Flair. Die aktuellen Beleuchtungstrends bestätigen die Vorliebe für natürliche Materialien und markante Designs, die als skulpturale Elemente im Raum wirken.
Eine Stehlampe ist ein eigenständiges Möbelstück, das das Raumkonzept auch ausgeschaltet unterstreicht. Achten Sie bei der Auswahl auf die Proportionen im Verhältnis zur Raumgröße und den vorhandenen Möbeln. Eine große, imposante Stehlampe kann im großzügigen Wohnzimmer zum Mittelpunkt werden, während eine schlankere Variante besser ins kleinere Arbeitszimmer oder Schlafzimmer passt. Die Stehlampe kann ein dezenter Akzent oder ein echtes Statement Piece sein, das die Blicke auf sich zieht und dem Raum Charakter verleiht. Stimmen Sie Farben und Materialien optimal mit anderen Einrichtungselementen ab, um Ihre Stehlampe perfekt zu integrieren.