Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke

TL T5 55 cm

T5-Leuchtstoffröhren mit einem Durchmesser von 16 Millimetern und G5-Sockel sind seit langem für ihr schlankes Design und ihre hohe Lichtausbeute bekannt. Die 55 cm Variante ist eine gängige Größe und wird häufig in kompakten Leuchten, Küchenbeleuchtung und verschiedenen professionellen Umgebungen eingesetzt. Obwohl traditionelle T5-Leuchtstofflampen früher zuverlässig waren, vollzieht sich der Markt mittlerweile vollständig in Richtung nachhaltiger und energieeffizienter LED-Alternativen.

1 Produkt
Filter
Verfügbarkeit
Nicht vorrätig
Auf Lager
Preis
Min
Max
Marke
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

Gesamt Inklusive MwSt.
0,00
  • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
  • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
  • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
  • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

Die Vorteile von 55 cm T5 LED-Röhren gegenüber herkömmlichen Leuchtstoffröhren

Der Austausch Ihrer bestehenden 55 cm T5-Leuchtstoffröhren durch LED-Varianten bietet sofortige und spürbare Vorteile. Dieser technologische Fortschritt führt zu erheblichen Einsparungen und einer verbesserten Nutzererfahrung.

Ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:

  • Niedrigere Energiekosten: Eine 55 cm LED T5-Röhre verbraucht bis zu 70 % weniger Strom als eine herkömmliche T5-Röhre derselben Länge. Zum Beispiel kann eine 8 Watt LED-Röhre eine 14 Watt Leuchtstoffröhre ersetzen, was sofort zu Einsparungen auf Ihrer Energierechnung führt. So amortisiert sich Ihre Investition in LED sehr schnell.
  • Längere Lebensdauer: LED T5-Röhren halten deutlich länger – typischerweise 50.000 Betriebsstunden oder mehr. Das ist bis zu zehnmal länger als die durchschnittliche Lebensdauer herkömmlicher Leuchtstoffröhren. Dadurch verringern sich Austauschhäufigkeit und Wartungskosten erheblich, besonders bei größeren Installationen.
  • Sofort helles Licht: LED-Lampen bieten sofort volle Helligkeit – ganz ohne Aufwärmzeit oder störendes Flimmern, wie es bei älteren Leuchten mit Leuchtstoffröhren häufig vorkommt. Das sorgt für ein angenehmeres und produktiveres Umfeld.
  • Quecksilberfrei: Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren enthalten LED T5-Röhren kein Quecksilber oder andere Schadstoffe. Sie sind damit eine umweltfreundlichere Wahl und vereinfachen das Recycling.
  • Verbesserte Lichtqualität: LED-Technologie bietet einen hohen Farbwiedergabeindex (CRI), sodass Farben unter dem Licht der Lampe natürlicher erscheinen. Dies ist besonders dort wichtig, wo Farbgenauigkeit zählt.

Die richtige 55 cm T5 LED-Röhre wählen: Technische Spezifikationen

Die 55 cm T5 LED-Röhren sind speziell dafür konzipiert, herkömmliche 14 Watt T5-Röhren und in manchen Fällen die 24 Watt High Output (HO) Versionen zu ersetzen. Die tatsächliche Länge dieser Lampen beträgt üblicherweise 549 mm, einschließlich der Pins. Achten Sie immer auf die Angabe "ersetzt Wattzahl" oder "äquivalente Wattzahl" auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass Sie die passende LED-Röhre für Ihre vorhandene Leuchte auswählen.

Überblick gängiger 55 cm T5-Lampen und LED-Alternativen

Lampentyp (55cm) Herkömmliche Wattzahl LED-äquivalente Wattzahl Geschätzte Lumen (LED)
T5 Leuchtstoff (High Efficiency – HE) 14W 8W 1000 – 1200 lm
T5 Leuchtstoff (High Output – HO) 24W 10W 1500 – 1700 lm

Installation von 55 cm T5 LED-Röhren: Wichtige Hinweise für Installateure

Beim Austausch von T5-Leuchtstoffröhren durch LED-Varianten gibt es zwei Hauptinstallationsarten. Entscheidend ist, welchen Vorschaltgerätetyp Ihre aktuelle Leuchte verwendet, da dies die Wahl der passenden LED-Röhre bestimmt. Üblicherweise verfügen T5-Leuchten über ein elektronisches Hochfrequenz-Vorschaltgerät (HF) und haben keinen separaten Starter.

Installationsarten

  • Typ A: Vorschaltgerät-kompatibel (Plug & Play)

    Diese T5 LED-Röhren arbeiten direkt mit dem bestehenden elektronischen Vorschaltgerät Ihrer Leuchte. Die Installation ist einfach: Strom abschalten, alte T5-Leuchtstoffröhre entnehmen und die neue LED-Röhre einsetzen. Eine Neuverkabelung ist nicht erforderlich. Prüfen Sie immer die Kompatibilitätsliste der LED-Röhre mit dem Vorschaltgerät Ihrer Leuchte, da nicht alle Vorschaltgeräte zu allen LED-Röhren passen.

  • Typ B: Direktanschluss am Netzstrom (Vorschaltgerät-Bypass)

    Bei dieser Methode wird das vorhandene Vorschaltgerät aus der Leuchte entfernt und die Verdrahtung so angepasst, dass die LED-Röhre direkt an 230V Netzstrom betrieben wird. Dadurch wird das Vorschaltgerät als mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen und die höchste Energieeffizienz erreicht. Dies erfordert zwar mehr Aufwand, ist aber eine nachhaltige Lösung. Für diese Anpassung sind Elektrokenntnisse erforderlich, daher ist es dringend zu empfehlen, einen qualifizierten Elektriker zu beauftragen, um Sicherheit und Fehlerfreiheit zu gewährleisten.

Einige T5 LED-Röhren sind 'universal' und können auf beide Arten installiert werden. Lesen Sie in jedem Fall sorgfältig die Anweisungen des Herstellers zur spezifischen Installationsmethode für das gewählte Produkt.

Die richtige Lichtfarbe und Lichtleistung für Ihre 55 cm T5 LED-Röhre

Die Wahl der Lichtfarbe, ausgedrückt in Kelvin (K), und der Lichtleistung (Lumen) bestimmt die Atmosphäre und Zweckmäßigkeit der Beleuchtung in Ihrem Raum. Je nach Anwendung können Sie die passende Variante wählen.

Lichtfarben und ihre Einsatzbereiche

  • Warmweiß (3000K): Diese Lichtfarbe erzeugt eine angenehme und einladende Atmosphäre. Optimal für Allgemeinbereiche wie Flure, Kantinen, Umkleideräume und Empfangsbereiche.
  • Neutralweiß (4000K): Bietet helles, funktionales Licht, das die Konzentration fördert. Häufig verwendet in Büros, Besprechungsräumen, Ausstellungsräumen, Küchen und Schulen.
  • Tageslichtweiß (6000K–6500K): Diese kühlere Lichtfarbe simuliert natürliches Tageslicht und eignet sich ideal für Bereiche, in denen Detailgenauigkeit und Farbwiedergabegenauigkeit besonders wichtig sind, z. B. Werkstätten, Labore, Druckereien oder medizinische Einrichtungen.

Achten Sie auf die Lumenanzahl hinsichtlich der Lichtleistung. Ein höherer Lumenwert bedeutet mehr Licht. Während eine 14W T5-Leuchtstoffröhre typischerweise etwa 1.000 Lumen erbrachte, liefern LED-Ersatzröhren eine vergleichbare oder höhere Leistung bei geringerem Stromverbrauch – häufig mit gezielterer Ausleuchtung.

Häufig gestellte Fragen zu 55 cm T5 LED-Röhren

Was tun, wenn meine T5-Leuchtstoffröhre defekt ist?

Wenn eine herkömmliche T5-Leuchtstoffröhre defekt ist, muss sie wegen des enthaltenen Quecksilbers an einer zertifizierten Sammelstelle entsorgt werden. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, auf eine 55 cm LED T5-Röhre umzustellen – insbesondere im Zuge des gesetzlichen Ausstiegs aus Leuchtstofflampen.

Lässt sich eine 55 cm T5 LED-Röhre dimmen?

Nicht alle 55 cm T5 LED-Röhren sind dimmbar. Falls eine Dimmfunktion gewünscht ist, achten Sie gezielt auf dimmbare LED T5-Röhren und prüfen Sie die Kompatibilität mit dem vorhandenen oder einem neuen LED-Dimmer.

Gibt es 55 cm T5 LED-Röhren mit Notstromfunktion?

Es gibt T5 LED-Röhren, die für Leuchten mit Notstromversorgung oder mit integrierter Notstromfunktion geeignet sind. Das ist insbesondere in Gebäuden wichtig, in denen eine Notbeleuchtung vorgeschrieben ist.

Wie lang ist die Lebensdauer einer 55 cm T5 LED-Röhre im industriellen Umfeld?

Die angegebene Lebensdauer von LED T5-Röhren (meist 50.000 Stunden) ist ein Durchschnittswert unter optimalen Bedingungen. In Umgebungen mit häufigem Schalten, hohen Temperaturen oder starken Vibrationen kann die Lebensdauer etwas kürzer sein, jedoch sind LEDs gegen diese Faktoren viel widerstandsfähiger als herkömmliche Leuchtstoffröhren. Achten Sie auf die IP-Schutzklasse der Leuchte bei feuchten oder staubigen Umgebungen.