Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Bis zu 60 Tage später zurücksenden
Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

TL T8 72 cm

Keine Produkte gefunden

Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.

Filter
    Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer

    Keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen? Probieren Sie diese Kategorien aus:

    Gesamt Inklusive MwSt.
    0,00
    • Später innerhalb von 30 Tagen bezahlen
    • Bis zu 60 Tage später zurücksenden
    • Vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versandt
    • Kostenloser Versand bei Bestellungen über 49,-

    Warum für die 72cm T8-Leuchtstoffröhre nun eine LED-Alternative erforderlich ist

    Die Produktion und der Import traditioneller T8-Leuchtstoffröhren wurden auf europäischer Ebene seit September 2023 eingestellt. Diese Entscheidung soll den Umstieg auf nachhaltigere LED-Alternativen fördern, die nicht nur energieeffizienter sind, sondern auch zu einer besseren Umwelt beitragen. Für Nutzer von 72cm-Leuchtstoffröhren bedeutet das, dass der Austausch durch eine LED-Version der logischste und kostengünstigste Schritt ist.

    Vorteile einer 72cm LED T8 Röhre

    • Energieeffizienz: Eine 72cm LED T8 Röhre verbraucht deutlich weniger Strom als ihr Leuchtstoff-Vorgänger und senkt dadurch die Betriebskosten spürbar.
    • Längere Lebensdauer: Die LED-Technologie ist für ihre beeindruckende Lebensdauer bekannt, oft bis zu 50.000 Brennstunden. Das reduziert die Austauschhäufigkeit und verringert den Wartungsaufwand.
    • Keine Aufwärmzeit: LED-Lampen liefern nach dem Einschalten sofort ihre volle Lichtleistung, ohne Flackern oder Aufwärmphase.
    • Quecksilberfrei: Im Gegensatz zu klassischen Leuchtstoffröhren enthalten LED-Röhren kein schädliches Quecksilber und sind somit sowohl bei der Installation als auch bei der Entsorgung sicherer.
    • Verbesserte Lichtqualität: LED T8 Röhren bieten meist eine konsistentere und höhere Farbwiedergabe und verbessern damit das visuelle Erlebnis insgesamt.

    Direkter Austausch: Von traditioneller 72cm-Leuchtstoffröhre zu LED

    Der Austausch einer traditionellen 72cm T8 Leuchtstoffröhre durch eine LED-Variante ist ein häufiger Vorgang. Entscheidend ist jedoch die richtige Wahl der LED, um Kompatibilität und gewünschte Lichtleistung sicherzustellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gängigen traditionellen Wattagen und ihrer LED-Äquivalente bei 72cm Länge:

    Traditionelle T8-Leuchtstoffröhre (72cm) Empfohlene LED T8 Röhre (72cm)
    22 Watt 10 – 12 Watt LED
    23 Watt 10 – 12 Watt LED

    Überprüfen Sie beim Kauf stets die technischen Daten der LED-Röhre, um sicherzugehen, dass sie für Ihre Leuchte geeignet ist.

    Installation: Die richtige Vorgehensweise für 72cm LED T8 Röhren

    Beim Umrüsten auf LED T8 Röhren in Ihren 72cm-Leuchten gibt es zwei Hauptinstallationsmethoden. Die Auswahl hängt vom Typ der LED-Röhre und der vorhandenen Leuchte ab.

    Plug-and-Play (Typ A)

    Diese LED Röhren sind für die direkte Verwendung in Fassungen mit (kompatiblem) Vorschaltgerät konzipiert. Die Montage ist einfach: Strom abschalten, die alte Leuchtstoffröhre herausnehmen und die neue LED T8 Röhre einsetzen. Falls die Leuchte einen Starter besitzt, ersetzen Sie diesen durch den mitgelieferten LED-Starter. Diese Methode ist anwenderfreundlich und erfordert keine Änderungen an der Verdrahtung.

    Vorschaltgerät-Entfernung (Typ B)

    Für noch mehr Energieeffizienz und um Alterungserscheinungen des Vorschaltgeräts zu umgehen, können Sie sich für LED-Röhren entscheiden, die direkt mit Netzspannung betrieben werden. Hierzu muss das vorhandene Vorschaltgerät entfernt und die Verdrahtung angepasst werden. Diese Installationsweise, auch bekannt als "ballast bypass" oder "direct drive", sollte aus Sicherheitsgründen von einer fachkundigen Person durchgeführt werden. Es gibt sowohl "single-ended" (Stromzufuhr an einem Ende) als auch "dual-ended" (Stromzufuhr an beiden Enden) Varianten.

    Einige LED T8 Röhren sind „universal“ (Typ A/B Hybrid), d.h. sie sind mit beiden Montagemethoden kompatibel, was mehr Flexibilität bietet. Beachten Sie stets die Herstellerangaben, die der LED-Röhre beiliegen.

    Wichtige technische Aspekte bei 72cm LED T8

    Neben der Länge und der Installationsform gibt es weitere technische Merkmale, die Leistung und Eignung einer 72cm LED T8 Röhre beeinflussen:

    • Lichtstrom (Lumen): Der Lumenwert gibt die Helligkeit der Lampe an. Bei einer 72cm LED T8 Röhre können Sie generell eine Lichtleistung erwarten, die der traditionellen 22W/23W-Leuchtstoffröhre entspricht oder sie sogar übertrifft, allerdings mit geringerem Energieverbrauch.
    • Lichtfarbe (Kelvin): Die Farbtemperatur, angegeben in Kelvin (K), bestimmt die Lichtstimmung. Für diese Länge sind häufig warmweiß (ca. 3000K) für gemütliche Räume oder kaltweiß (ca. 4000K–6500K) für funktionale Anwendungen wie Werkstätten erhältlich.
    • Farbwiedergabeindex (CRI): Ein hoher CRI-Wert (80 oder mehr) sorgt dafür, dass Farben unter dem Licht der Lampe natürlich wirken und die visuelle Qualität steigt.
    • Dimmbarkeit: Nicht alle 72cm LED T8 Röhren sind dimmbar. Bei Bedarf einer Dimmfunktion sollte gezielt eine dimmbare Version gewählt und auf Kompatibilität mit dem Dimmer geachtet werden.

    Einsatzgebiete für 72cm-Leuchtstoffbeleuchtung

    Die 72cm T8 Leuchtstoffröhren kamen häufig in speziellen Leuchten zum Einsatz, in denen Standardlängen wie 60cm oder 120cm nicht passen. Dazu zählen beispielsweise:

    • Ältere Leuchten in Küchen und Hauswirtschaftsräumen
    • Beleuchtung in Möbeln oder unter Hängeschränken
    • Kompakte Bereiche in Garagen oder Hobbyräumen, für die eine kürzere Lichtquelle ausreichend ist
    • Spezielle industrielle oder gewerbliche Anwendungen, die auf diese Länge ausgelegt sind

    Weitere Hinweise

    Beim Austausch Ihrer 72cm Leuchtstoffröhren empfiehlt es sich, Produkte von etablierten Marken zu wählen, um Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten. Denken Sie auch daran, dass alte Leuchtstoffröhren Quecksilber enthalten und daher umweltgerecht bei einer Sammelstelle entsorgt werden müssen. Das trägt zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft und zum Umweltschutz bei.

    Der Umstieg auf 72cm LED T8 Röhren ist eine bewusste Entscheidung für alle, die eine energieeffiziente, wartungsarme und hochwertige Beleuchtungslösung für spezielle Leuchten suchen.