Warum 105 Zentimeter LED T8 Röhren wählen?
Der Austausch herkömmlicher 38-Watt-Leuchtstoffröhren durch ihre LED-Entsprechungen mit 105 Zentimetern bringt mehrere konkrete Vorteile mit sich. Diese Vorzüge wirken sich direkt auf den Geschäftsbetrieb aus und unterstützen eine nachhaltigere Arbeitsweise.
- Niedrigere Energiekosten: Eine 105 Zentimeter LED T8 Röhre verbraucht deutlich weniger Strom als eine 38-Watt-Leuchtstofflampe. Das führt zu erheblichen Einsparungen auf Ihrer Stromrechnung – mit Reduktionen von bis zu 70 % pro Lampe.
- Längere Lebensdauer: Während eine herkömmliche Leuchtstofflampe rund 20.000 Stunden hält, erreichen LED T8 Röhren problemlos 30.000 bis 75.000 Betriebsstunden. Dadurch verringert sich die Austauschfrequenz und die damit verbundenen Arbeitskosten.
- Verbesserte Lichtqualität: Die LED-Technologie liefert sofort nach Einschalten die volle Lichtleistung, ganz ohne Aufwärmzeit oder Flackern. Das sorgt für ein stabileres und angenehmeres Arbeitsumfeld.
- Weniger Wartung: Die längere Lebensdauer und robustere Bauweise der LED Röhren führen zu weniger Ausfällen und somit weniger Wartungsintervallen. Besonders wertvoll in großen Installationen mit schwierigem Zugang.
- Quecksilberfrei: Im Gegensatz zu Leuchtstofflampen enthalten LED T8 Röhren kein Quecksilber, was sie umweltfreundlicher macht und die Entsorgung vereinfacht.
Praktische Installation einer 105 Zentimeter T8 LED Röhre
Die Montage einer 105 Zentimeter LED T8 Röhre hängt vom Typ der Leuchte ab. Es ist wichtig, die richtige Methode für eine sichere und funktionale Beleuchtung zu wählen. Es gibt zwei übliche Arten von LED T8 Ersatzröhren:
Typ A: Installation mit vorhandenem konventionellem Vorschaltgerät (EM)
- Trennen Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung der Leuchte vollständig.
- Entfernen Sie die alte 105 Zentimeter Leuchtstoffröhre sowie den Starter.
- Setzen Sie den mitgelieferten LED Starter in die Starterfassung ein.
- Setzen Sie die neue 105 Zentimeter LED T8 Röhre in die Leuchte ein und drehen Sie diese um eine Vierteldrehung, um sie im G13-Sockel zu arretieren.
- Stellen Sie die Stromversorgung wieder her und prüfen Sie die Funktion.
Hinweis für Installateure: Überprüfen Sie immer die Kompatibilität der LED Röhre mit dem vorhandenen Vorschaltgerät. Viele LED Röhren lassen sich direkt austauschen, noch effizienter wird es jedoch, wenn das Vorschaltgerät entfernt wird.
Typ B: Direkter Netzanschluss
- Stellen Sie die Stromversorgung der Leuchte vollständig ab. Dieser Schritt ist für Ihre Sicherheit entscheidend.
- Entfernen Sie die alte 105 Zentimeter Leuchtstoffröhre und den Starter.
- Schließen Sie das vorhandene Vorschaltgerät ab und entfernen Sie es aus der Leuchte. (Beachten Sie hierzu den Schaltplan der Leuchte.)
- Verdrahten Sie die Leuchte so, dass die 105 Zentimeter LED Röhre direkt mit 230V Netzspannung betrieben wird. Je nach LED Röhre kann dafür eine „einseitige“ (Strom auf einer Seite) oder „zweiseitige“ (Strom auf beiden Seiten) Verdrahtung erforderlich sein.
- Setzen Sie die 105 Zentimeter LED T8 Röhre in die Leuchte ein.
- Überprüfen Sie die Verdrahtung sorgfältig, bevor Sie den Strom wieder einschalten.
- Schalten Sie den Strom wieder ein.