Hoppla! Wir konnten keine Produkte finden, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte passen Sie Ihre Kriterien an.
High-Bay-Beleuchtung ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils spezielle Merkmale aufweisen, um unterschiedlichen Anforderungen und ästhetischen Vorlieben gerecht zu werden. Die gebräuchlichsten Typen sind runde UFO-High-Bays und lineare High-Bays.
UFO-High-Bay-Lampen zeichnen sich durch ihr kompaktes, rundes und oft flaches Design aus, das an die Form eines UFO erinnert. Diese beliebte Variante ist in der Regel mit einem breiten Abstrahlwinkel ausgestattet, wodurch eine gleichmäßige Lichtverteilung auf eine große Fläche erreicht wird. Dieser Typ wird häufig für die Allgemeinbeleuchtung in offenen Räumen wie Lager- und Produktionshallen gewählt.
Lineare High-Bay-Lampen haben eine längliche, rechteckige Form. Diese Leuchten eignen sich besonders gut zur Ausleuchtung von Gängen oder bestimmten Bereichen, in denen eine gezieltere Lichtverteilung erforderlich ist, zum Beispiel zwischen Regalen in einem Lager. Sie können direkt an der Decke montiert oder abgehängt werden.
Bei der Auswahl von High-Bay-Leuchten sind verschiedene technische Spezifikationen relevant, um die passende Lichtlösung für Ihren Raum zu finden. Das Verständnis dieser Begriffe hilft bei der Auswahl der optimalen Leuchte.
Spezifikation | Erklärung | Relevanz für High Bays |
---|---|---|
Lumen (lm) | Maßeinheit für die gesamte von einer Lichtquelle abgegebene sichtbare Lichtmenge. | Gibt an, wie hell die Lampe ist. Für hohe Decken sind größere Lumenwerte erforderlich. |
Farbtemperatur (Kelvin) | Gibt die 'Farbe' des Lichts an – von Warmweiß bis Kaltweiß. | Kühle Temperaturen (4.000K–6.500K) sind in Industrieumgebungen verbreitet, da sie für eine helle, anregende Arbeitsatmosphäre sorgen. |
CRI (Farbwiedergabeindex) | Misst, wie naturgetreu Farben von einer Lichtquelle wiedergegeben werden. | Ein hoher CRI (ab 80) ist wünschenswert in Bereichen, in denen Farberkennung wichtig ist, zum Beispiel in Werkstätten oder Ausstellungsräumen. |
IP-Schutzart (Ingress Protection) | Gibt Schutz gegen Staub und Wasser an. Die erste Ziffer steht für Staub, die zweite für Wasser. | Für Industrie- und Feuchträume ist eine höhere Schutzart (z. B. IP65) wichtig. |
IK-Schutzart (Schlagfestigkeit) | Gibt die Widerstandsfähigkeit der Leuchte gegen mechanische Einwirkungen an. | Wichtig in Bereichen, in denen die Leuchte mechanischer Belastung ausgesetzt sein kann. |
Abstrahlwinkel (Grad) | Der Winkel, in dem das Licht von der Leuchte abgegeben wird. | Ein breiter Winkel (120°) eignet sich für offene Flächen, ein schmalerer Winkel (60°/90°) für hohe Gänge. |
Der benötigte Wattwert einer High-Bay-Lampe hängt von der Deckenhöhe und der gewünschten Lichtstärke am Arbeitsplatz ab. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Richtlinie für LED-High-Bay-Lampen:
Deckenhöhe | Empfohlene Leistung (LED) | Vergleichbare konventionelle Lampe |
---|---|---|
4 - 6 Meter | 50 - 100 Watt | Bis zu 250 Watt Entladungslampe |
6 - 8 Meter | 100 - 150 Watt | 250 - 400 Watt Entladungslampe |
8 - 12 Meter | 150 - 200 Watt | 400 - 500 Watt Entladungslampe |
Mehr als 12 Meter | 200 Watt oder mehr | 500 Watt oder mehr Entladungslampe |
High-Bay-Leuchten werden meist mit Ketten, Kabeln oder Halterungen von der Decke abgehängt. Eine fachgerechte Montage sorgt für eine optimale Lichtverteilung und Sicherheit.
Moderne High-Bay-Lampen bieten oft smarte Funktionen, die die Energieeffizienz und den Bedienkomfort weiter verbessern.